Carsharing in Oberkirch Südbaden
Weniger CO2 ausstoßen und die Umwelt schonen
Stadtmobil Südbaden betreibt in Kooperation mit den Stadtwerken Oberkirch seit September 2021 ein Carsharing-Angebot mit einem Elektroauto in Oberkirch. Der Renault ZOE steht in der Eisenbahnstraße 4 am Bahnhof. KundInnen der Stadtwerke erhalten für die Nutzung einen Rabatt.
Was ist Carsharing überhaupt?
Gemeinsam Autos teilen
CarSharing – zu Deutsch „Autoteilen“ ist die gemeinschaftliche Nutzung von Autos. Halter des Autos ist in der Regel der CarSharing-Anbieter. Um das Angebot zu nutzen, schließen die KundInnen einen Rahmenvertrag mit dem Anbieter ab. Nach erfolgreicher Registrierung können alle Fahrzeuge des Anbieters gebucht werden.
Für die Nutzung gibt es die Tarife von Stadtmobil Südbaden und my-e-car.
Es gibt weitere wichtige Gründe, warum Carsharing Sinn macht.
So einfach funktioniert`s:
Stadtmobil Südbaden AG
- Unter Stadtmobil Südbaden können Sie sich einfach online anmelden.
- Bei der Registrierungsstelle Führerschein und Personalausweis prüfen lassen.
Wo: Rathaus Oberkirch - Buchen Sie Ihr Fahrzeug rund um die Uhr, ganz bequem vom PC, per Smartphone-App oder telefonisch.
Nähere Informationen über
Kundenservice
Telefon +49 (0)761 – 23 0 20
E-Mail service@stadtmobil-suedbaden.de
FAQ über die Homepage
my e car GmbH
- Unter my e car können Sie sich einfach anmelden und Ihre Kreditkarte als Zahlungsmittel hinterlegen.
- Bei der Registrierungsstelle Führerschein und Personlausweis prüfen lassen.
Wo: Renchtal-Touristik - Buchen Sie Ihr Fahrzeug rund um die Uhr, ganz bequem vom PC, per Smartphone-App oder telefonisch.
Nähere Informationen über
Kundenservice
Telefon +49 (0)7621 – 916 58 53
E-Mail service@my-e-car.de
FAQ über die Homepage
Vorteile für Stadtwerke Oberkich Kund*Innen
Sie erhalten bei Stadtmobil Südbaden auf die Fahrtkosten einen Rabatt von 5 %. Hierzu bei der Anmeldung bitte eine Kopie des „Stromliefervertrag“ mitbringen oder per Mail an service@stadtmobil-suedbaden.de senden.
8 gute Gründe
warum CarSharing Sinn macht
1- Umweltschonend
Zukunftsorientiert und bessere Ressourcennutzung
Wir bieten nachhaltige Mobilität durch innovative Kombination von Blauer-Engel-zertifiziertem CarSharing mit konventionellen Autos und Elektro-CarSharing mit 100% erneuerbarem Strom aus regionaler Wasserkraft.
2 – Gemeinwohl im Blick
Verlässliche Partnerschaften und langfristige Bindungen
Wir sehen unsere Kund*innen als Nutzergemeinschaft und Fahrzeuge und Infrastruktur als teilbare Ressourcen. Beides verbinden wir – ganz im Sinne der Gemeinwohlökonomie – zum Nutzen der Allgemeinheit und mit geringstmöglichem Schaden für Umwelt und Gesellschaft.
3 – Rundum sorglos
Bequem und alles aus einer Hand
Autopflege, Werkstatt, Wartungsarbeiten, Reifenwechsel und Versicherung – all das übernehmen wir für Dich. Dank App nur buchen, Auto öffnen und losfahren. Keine Parkplatzsuche, einfach das Fahrzeug am Ende der Nutzung am Stellplatz abstellen – fertig.
4 – Wirtschaftlich sinnvoll
CarSharing schont den Geldbeutel
Im Durchschnitt steht ein privates Fahrzeug 23 Stunden pro Tag ungenutzt am Straßenrand. Trotz langer Stehzeiten verursacht das eigene Fahrzeug laufende Kosten. Bei Stadtmobil zahlst Du bis auf geringe Bereitstellungskosten nur, wenn Du fährst.
5 – Vernetzt mobil
Vernetzung nachhaltiger Verkehrsmittel
Wir fördern multimodale Mobilität im Umweltverbund – zu Fuß, mit Rad, per Bus&Bahn. Konkret heißt das, dass Du bei Vorlage einer ÖV Zeitkarte 10% Rabatt auf die Basispreise erhältst. Und das CarSharing-Auto bald auch über Apps von ÖV-Verkehrsverbünden buchen kannst.
6 – Mehr Lebensqualität
für unsere Kinder und nachfolgende Generationen
Mit CarSharing von stadtmobil trägst Du maßgeblich zur Umwelt- und Verkehrsentlastung bei. Dank dem stationsbasierten CarSharing werden im Durchschnitt bis zu 20 Privatfahrzeuge ersetzt – das senkt Lärm- und Schadstoffbelastung und es macht Flächen frei für Fußgänger, Fahrradfahrer und mehr Grün.
7 – Für alle Fälle flexibel
das passende Auto für jeden Mobilitätsbedarf
Vom flotten Kleinwagen über Kombis für größere Einkäufe oder Limousinen für geschäftliche Termine bis zum Bus für Gruppenfahrten oder Transporter für Umzüge haben wir für jeden Zweck das passende Angebot. Und das Gute daran: unser CarSharing-Service ist rund um die Uhr verfügbar.
8 – Über unsere Region hinaus
gemeinsam mit unseren Partnern
In ca. 840 Städten und Gemeinden in Deutschland und Frankreich stehen Euch Autos von unseren CarSharing Partnern zur Verfügung.